Dein Weg in die Welt des Holzes
Du liebst den Werkstoff Holz und möchtest lernen, wie man ihn präzise verarbeitet und veredelt? Dann ist die Ausbildung als Holzmechaniker bei Huber & Sohn in Bachmehring bei Wasserburg genau das Richtige für dich!
Während deiner Ausbildung tauchst du tief in die Welt der verschiedenen Holzarten ein und lernst, wie du diese professionell be- und verarbeitest. Modernste maschinelle Holzbearbeitungstechniken wie Sägen, Hobeln, Fräsen, Bohren und Schleifen stehen dabei auf deinem Plan. Besonderes Know-how erwirbst du in den Bereichen Oberflächenbehandlung und Beschichtungsverfahren, um dem Holz den perfekten Feinschliff zu verleihen.
Ein spannendes Highlight deiner Ausbildung ist der Bereich Holzverpackungen: Hier konzipierst und stellst du innovative Holzverpackungen her, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen und rund um den Globus transportiert werden.
Werde Teil unserer Holzexperten und starte mit uns in eine sichere Zukunft. Mit deiner Ausbildung als Holzmechaniker in Bachmehring bereitest du den Weg für eine Karriere, die tief mit einem der traditionsreichsten und nachhaltigsten Materialien unserer Welt verwurzelt ist!
Interessant an dieser Ausbildung ist die Vielfältigkeit der Arbeiten und der namenhaften Kunden für die man Verpackungen fertigt. Hierbei bekommt man auch einen Einblick über den Inhalt, welcher in den Verpackungskisten versendet wird.
Florian, Auszubildender Holzmechaniker für Holzverpackungen
Das bringst du mit:
- Handwerkliches Geschick
- Flexibilität
- Exakte Arbeitsweise
- Interesse am nachhaltigen Rohstoff Holz
- Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule oder höher
Ausbildungsablauf:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Berufsschule: Rosenheim (1. und 2. Ausbildungsjahr), Waldkirchen (3. Ausbildungsjahr)
- Ausbildungsjahr: Berufsgrundschuljahr
- Ausbildungsjahr: Praxis im Ausbildungsbetrieb und einmal pro Woche Berufsschule, Zwischenprüfung am Ende des Ausbildungsjahres
- Ausbildungsjahr: Praxis im Ausbildungsbetrieb und Blockunterricht in der Berufsschule, Abschlussprüfung am Ende des Ausbildungsjahres
Sonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld)
- 2. Lehrjahr: € 1.143,90
- 3. Lehrjahr: € 1.227,60
Abschluss:
IHK Abschluss, gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten

