In deiner dreijährigen Ausbildung lernst du alle unterschiedlichen Abteilungen unseres Unternehmens kennen, so z.B. die Abteilungen Einkauf, Personal, Marketing, Buchhaltung und Vertrieb. Hierbei wirst du ein:e Allrounder:in, die/der vieles eigenständig bearbeiten darf.
„Das Beste an dieser Ausbildung bei Huber & Sohn ist der Einblick in die vielen und abwechslungsreichen Abteilungen. Schließlich ist der Beruf Industriekaufmann:frau ein Allrounder-Job, für den man Kontaktfreude, eine selbständige Arbeitsweise und Freude an der Arbeit mit dem PC mitbringen sollte.“
Belinda, Auszubildende Industriekauffrau
Das bringst du mit:
- Interesse an kaufmännischem Ablauf
- Spaß beim Arbeiten mit Zahlen und Daten
- Genauigkeit
- Vielseitigkeit
- Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule oder höher
Ausbildungsablauf:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Berufsschule: Rosenheim
- Ausbildungsjahr: Praxis im Ausbildungsbetrieb und ein- bis zweimal pro Woche Berufsschule
- Ausbildungsjahr: Praxis im Ausbildungsbetrieb und ein- bis zweimal pro Woche Berufsschule, Zwischenprüfung während des Ausbildungsjahres
- Ausbildungsjahr: Praxis im Ausbildungsbetrieb und einmal pro Woche Berufsschule, Abschlussprüfung am Ende des Ausbildungsjahres
Abschluss:
IHK Abschluss, gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
